Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen Datenschutzbestimmungen sowie der DSGVO.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist voranthiselo, mit Sitz am Kirchpl., 88145 Opfenbach. Als Ihr Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4971414449100 oder per E-Mail an info@voranthiselo.org.
In unserer täglichen Beratungsarbeit verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, die für eine professionelle Finanzberatung erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und technischen Informationen, die automatisch erfasst werden.
- Persönliche Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Finanzielle Informationen zu Ihren Einkommensverhältnissen und bestehenden Verträgen
- Angaben zu Ihren Lebensumständen und finanziellen Zielen
- Technische Daten Ihres Browsers und Betriebssystems bei Website-Besuchen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen
Eine seriöse Finanzberatung funktioniert nur mit einem umfassenden Bild Ihrer persönlichen Situation. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihnen maßgeschneiderte Beratung anzubieten und gesetzliche Dokumentationspflichten zu erfüllen. Ohne diese Informationen könnten wir Ihnen keine qualifizierte Finanzplanung anbieten.
Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 DSGVO.
Als unser Kunde haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Kontaktdaten.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft, korrigieren wir diese umgehend nach Ihrem Hinweis. Eine aktuelle Datenbasis ist für beide Seiten wichtig.
Löschungsrecht
Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung und Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre Daten vollständig aus unseren Systemen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann individuell, ob eine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und haben strenge interne Sicherheitsrichtlinien etabliert. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Zugang zu Kundendaten haben nur befugte Mitarbeiter, die diese für die Bearbeitung Ihres Anliegens benötigen. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Beratung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzdienstleister unterliegen speziellen Dokumentationspflichten, die teilweise eine Aufbewahrung von bis zu zehn Jahren vorsehen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit nachfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wann diese zur Löschung vorgesehen sind. Wir führen ein detailliertes Löschkonzept, das alle Datenarten berücksichtigt.
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In manchen Fällen arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen, um Ihnen das bestmögliche Beratungsergebnis zu bieten.
Solche Kooperationen erfolgen ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Partner erhalten nur die Informationen, die für die jeweilige Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Eine kommerzielle Verwertung Ihrer Daten findet niemals statt.
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese kleinen Dateien speichern Informationen über Ihre Browsereinstellungen und helfen uns, die Website-Funktionen bereitzustellen. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Website-Funktionen eingeschränkt werden könnten. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand der deutschen Datenschutzgesetzgebung.